Fettercairn 16 Years 1st Release 2020

Östlich der Cairnmorn Mountains, im Aberdeenshire, findet sich die Fettercairn Brennerei (ausgesprochen wie „Fetterkärn“, Bedeutung „bewaldeter Hügel“). Die Brennerei wurde im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Das neue Gesetz erlaubte die Destillation, vorausgesetzt die Brenner entrichteten eine geringe Pauschalgebühr sowie die Alkoholsteuern. Fettercairn war damit die zweite Brennerei mit offizieller Brennlizenz (nach Glenlivet). An einer weiteren wichtigen Gesetzesänderung war man bei Fettercairn sogar indirekt beteiligt. Es gilt als gesichert, dass der Spirits Act von 1860 maßgeblich vom Bestreben des damaligen Besitzers Gladstone, Bruder des damaligen britischen Premierministers, geprägt wurde. Der Spirits Act erlaubte den Export des Whiskys und hob die hemmende Malzsteuer auf.

Für die Herstellung des Fettercairn 16 Jahre 1st Release 2020 verwendete die Fettercairn Brennerei chocolate malted barley (stark geröstetes Gerstenmalz). Die Lagerung erfolgte in neuen Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche mit einem anschließenden Finish in ausgewählten Sherry- und Portweinfässern. Dadurch entsteht ein Single Malt Whisky mit intensiven Fruchtaromen und reichlich Schokolade sowie Rosinen, Karamell und Eiche.

Aroma:  Sehr trocken, leichter Sherry.

Geschmack: Intensiv und eichentönig mit dunkler Schokolade und deutlichem Sherry.

Abgang: Lang mit Eiche.

Fasstyp: Bourbon First Fill

Alkoholgehalt: 46,4%

Abfüller: Originalabfüllung