Glen Grant 12 Years
"Skandal! Den 12-jährigen Glen Grant hatten wir doch schon." Ja das stimmt, dieser Glen Grant befand sich schon hinter dem 1. Türchen des Kalenders 2018. "Aber wie konnte den sowas passieren?" Ganz einfach. Ich habe den 10-jährigen Glen Grant bestellt und bezahlt, bekommen habe ich aber den 12-jährigen. Da mir das dummerweise erst nach dem Abfüllen der Flaschen aufgefallen ist, kann der Fehler leider nicht mehr berichtigt werden.
So kann ich hier den Text von vor drei Jahren einfach wiederverwenden:
Die Brennerei Glen Grant liegt in der idyllischen Speyside Stadt Rothes, sie ist unter den Top 5 der am meisten verkaufenden Destillerien der Welt. Glen Grant hat eine Art doppelte Persönlichkeit. Zum einen bieten sie eigenen sehr guten Single Malt Whisky an, produzieren aber zugleich eine riesige Menge an Malt Whisky, der für die Blends von Chivas verwendet wird.
Im Jahr 1840 beantragten die Brüder John und James Grant eine Brennereilizenz. Mit dem Meer und dem Hafen von Garmouth in der Nähe, dem Fluss Spey im Süden und umgeben von Gerste wachsenden Ebenen, waren alle grundlegenden Zutaten für Malt Whisky in der Nähe.
Dieser Whisky weiß nicht nur Anfänger um den Finger zu wickeln. Er gibt sich gefällig und doch aussagekräftig. Der 12 jährige Glen Grant ist eines der Aushängeschilder des 1840 gegründeten Betriebs. Es handelt sich hier um einen goldenen Klassiker auf dem Einstiegslevel, der Mitte 2016 mit einem modernen Produktdesign neu herausgebracht wurde. Ein klassischer Glen Grant mit honiglastigem Malz, gezuckerte Mandeln und Noten von reifen Äpfeln.
Aroma: Fruchtig und süß mit Vanille, Honig, Birne und Apfel.
Geschmack: Appetitlich. Apfelkuchen mit Mandeln und Karamellglasur.
Abgang: Leichtwürzig mit Honig und Früchten.
Fasstyp: Bourbonfässer
Alkoholgehalt: 43%