Arran 18 Years
Auf der Isle of Arran produziert die Arran Distillery erst seit 1995 Whisky. Sie liegt in Lochranza im Tal „Glen Eason Biorach“, was übersetzt „Tal des kleinen Wasserfalls“ bedeutet. Einst für hervorragenden Whisky bekannt, war die Insel für 150 Jahre ohne Brennerei. Der Whisky-Veteran und langjähriger Whisky-Berater für viele großen Whisky-Firmen Harold Currie gründete 1991 mit David Hutchison die Isle of Arran Distillers Ltd. Besonders war hier die Finanzierungsidee. Mit großem Werbeaufwand wurde der Verkauf von Schuldscheinen betrieben, welche nach einigen Jahren in Whisky umgetauscht werden sollten. Das Konzept ging auf und die Brennerei konnte 1995 endlich ihren Betrieb aufnehmen.
Der natürliche dunkle kupferrote Farbton des Arran lässt nicht nur sein hohes Alter, sondern auch die großzügige Verwendung von kräftigen Oloroso Sherryfässern erahnen.
Die Whiskys der Arran Brennerei sind etwas untypisch für Insel-Malts und grenzen sich durch sahnige Noten und grüne Waldelemente von ihren etwas weiter entfernten Nachbarn Islay und Jura ab, deren Brennereien für maritime und teilweise stark rauchige Whiskys stehen. Die besonders feinen, samtigen Aromen des Arran 18 Jahre sind den zwiebelförmigen Wash und Spirit Stills mit Ihren besonders hohen langen Hälsen und den langen Lyne Arms geschuldet. Der Arran 18 Jahre wurde 2018 bei den World Whisky Awards zum besten schottischen Islands Single Malt gewählt.
Aroma: Gartenfrüchte mit Sirup und getoasteter Eiche.
Geschmack: Karamellisierte Orangen, dunkle Schokolade und gebackene Pfirsiche.
Abgang: Anhaltend süß-würzig mit Zitrusnoten und Pfirsich.
Fasstyp: Sherryfässer
Alkoholgehalt: 46%
Abfüller: Originalabfüllung