Glenrothes 12 Years

Glenrothes wurde 1878 von William Grant & Co gegründet (hierbei handelt sich nicht um die gleiche Familie Grant, die für den Glenfiddich verantwortlich zeichnet). Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Sollte man meinen ein Schicksalsschlag dieser Größenordnung sei genug für eine einzelne Brennerei, traf es Glenrothes im Jahre 1922 erneut schwer – als in einem der Lagerhäuser ein Feuer ausbrach und 2500 Fässer Whisky in Flammen aufgingen. An diesem Tag floss brennender Whisky in den Burn of Rothes. Da der Whisky von Glenrothes sich schon früh großer Beliebtheit erfreute, wurde die Brennerei mehrfach erweitert. Im Jahre 1963 stockte man von vier auf sechs Brennblasen auf, 1980 auf acht und 1989 schließlich auf 10 Brennblasen.

Dieser 12-jährige Glenrothes ist Teil der Soleo Collection. Das Besondere an der Soleo Collection ist die natürliche Farbgebung und die Lagerung in ehemaligen Sherryfässern. "Soleo" steht für ein besonderes Herstellungsverfahren bei Weinen. Bevor die Trauben weiterverarbeitet werden, werden sie in der Sonne auf Matten getrocknet bis sie zu Rosinen werden.

Aroma: Leichte Noten von Banane und Vanille.

Geschmack: Fruchtige Noten von Banane, Zitrone und Melone mit einem Hauch von Zimt.

Abgang: Lang und süß mit leichter Würze und Melone.

Fasstyp: Sherryfässer

Alkoholgehalt: 40%

Abfüller: Originalabfüllung