Ardbeg 5 Years Wee Beastie
Wenn es eine sagenumwobene Whisky-Brennerei in Schottland gibt, dann ist es Ardbeg. Die Destillerie wurde zwar 1815 offiziell an der Südküste der berühmten Whisky-Insel Islay gegründet. Tatsächlich handelte es sich jedoch nur um die nachträgliche Legalisierung einer mindestens seit 1794 bestehenden Schwarzbrennerei, die zuvor von Schmugglern betrieben worden war. John MacDougall wagte schließlich den Schritt in die Legalität, etwa gleichzeitig mit den Johnstons, die 1815 Laphroaig und im Jahr darauf Lagavulin gründeten.
Ardbeg ist eine der beliebtesten Brennereien der Isle of Islay und berühmt für seine rauchigen Malts mit typischer Zitrusnote. Die jährlichen Sonderabfüllungen sorgen regelmäßig für Furore.
Der Ardbeg Wee Beastie ist eine neue Standardabfüllung im Kernsortiment der Ardbeg Brennerei. Trotz seines Alters von 5 Jahren (oder gerade deswegen) ist der Ardbeg Wee Beastie ein kleines rauchiges Monster. Auf dem Etikett finden sich die Worte "A Monster of a Dram". Benannt wurde der Ardbeg nach einem Fabelwesen, einem unheimlichen Geschöpf aus den Torfmooren Islays. Die Reifung erfolgte in ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Mit 5 Jahren ist der Ardbeg Wee Beastie der jüngste gereifte Whisky der Brennerei und zeigt deutlich die besondere Charakteristik der Ardbegbrennblasen.
Aroma: Intensiv nach schwarzem Pfeffer, Kiefernharz und starkem Rauch.
Geschmack: Teerig mit Schokolade und Fleisch.
Abgang: Lang, vollmundig und salzig.
Fasstyp: Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässer
Alkoholgehalt: 47,4%
Abfüller: Originalabfüllung